Runde Sache.
EKONOR zum Orbitalschweißen von Rohrverbindungen.
Dabei liegt der Fokus auf dem Orbital-/Rohrrundnahtschweißen, aber als Sondermaschinenbauer haben wir auch schon andere Anwendungen nach Kundenwunsch umgesetzt.
Herzstück vieler Anlagen ist dabei unser Spannsystem (Spannwerkzeuge), das ein einfaches Ausrichten, Spannen und Formieren der Bauteile ermöglicht und in den meisten Fällen ohne den aufwendigen Heftvorgang auskommt. Das spart, unabhängig vom Schweißverfahren, ca. 50 % der gesamten Fertigungszeit ein.
English: EKONOR Solutions for pipe-welding
Beliebig kombinierbar mit Innenspannvorrichtung, Kaltdraht, AVC und Pendelung. Durch den Drehtisch mit Durchbruch können auch Rohr/Bogen-Verbindungen geschweißt werden.
Gerne stellen wir Ihnen eine Anlage nach Ihren Bedürfnissen zusammen – Sie werden erstaunt sein, wie günstig Automatisierung sein kann.
Die interne Spannvorrichtung (ISV) ermöglicht das Schweißen ohne Luftspalt und ohne Heften. Mit Hilfe der Innenspannvorrichtung wird auch die Nahtwurzel formiert, sodass keine Vorspülzeit erforderlich ist.
Standard-Anwendungsbereich: DN 25 - DN 200, andere Größen auf Anfrage.
Schauen Sie sich unser Panther Hybrid-Video an, um einen näheren Eindruck unserer Panter-Rundnahtschweißanlage zu bekommen.
Es wird ein internes Spannsystem verwendet, das in das Rohr und Fitting eingeführt wird. Die Innenspannvorrichtung richtet die Bauteile aus und ermöglicht ein spaltfreies Schweißen ohne Heften. Je nach Vorgabe kommen unterschiedliche Nahtvorbereitungen zum Einsatz. Die Wurzel der Verbindung wird mit WIG geschweißt. Anschließend kann gewählt werden, ob die Fülllagen WIG oder MAG geschweißt werden.
Schauen Sie sich unser Cobra-Video an, um einen näheren Eindruck unserer WIG / MAG-Rundnahtschweißanlage zu bekommen.
Das Rohr wird vom Puffertisch mit beweglichen Übertragungsarmen zur Maschine übertragen, die das Rohr auf die Rohrhalterungen der Maschine rollen. Diese Rohrhalterungen richten das Rohr dann an den Flanschen aus und bringen das Rohr in Position innerhalb des ersten Drehtischs, während der zweite Drehtisch folgt, bis beide Flansche und das Rohr richtig ausgerichtet und positioniert sind.
Alle vier Nähte werden gleichzeitig geschweißt. Nach dem Schweißen ziehen sich die Brenner zurück und das Rohr wird auf einen Tisch oder ein Förderband ausgeworfen.
Schauen Sie sich unser Video der Scorpion Slip-On-Flanschen Schweißanlage an.
Daher ist die Westfalen AG der richtige Partner zahlreichen Schweißanwendungen. Hierbei betreut die Westfalen AG bereits in der Planungsphase und entwickelt neue Lösungen.
Diese Maschine kombiniert die Vorteile unseres Schnellwechselsystems mit einem zweiten Drehtisch mit Hohlwelle. Dieses bietet extreme Flexibilität für verschiedene Rohrverbindungen.
Die Brennerposition kann von 12 auf 4 Uhr geändert werden, um sie an unterschiedliche Schweißsituationen anzupassen. Hohe Penetration und hohe Qualität für sehr empfindliche Materialien.
Warten ist besser als Reparieren. Deshalb bieten wir unseren Kunden eine umfangsreiche Palette von Wartungsmöglichkeiten. Von der Überholung der Anlagen bei uns im Werk bis hin zum maßgeschneiderten Wartungsvertrag und der Wartung in Ihrem Hause. Der Wartungsvertrag kann sowohl die mechanische als auch die elektrische Prüfung unserer Anlagen beinhalten. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, denn auch die Langlebigkeit ist ein Faktor für die Wirtschaftlichkeit der Anlage.
Trotz hochwertiger Anlagentechnik lassen sich Reparaturen nicht immer vermeiden. In diesem Fall bieten wir schnelle und kompetente Hilfe. Wir sorgen dafür, dass ihre Anlage schnell wieder einsatzbereit ist. Durch den modularen Aufbau kann die Anlage noch in eingeschränkter Form teilweise weiter betrieben werden. Durch eine sinnvolle Ersatzteillagerung lassen sich viele Reparaturen auch von Ihnen selbst erledigen.
Das Mieten einer Anlage ist gerade für Einsteiger eine gute Möglichkeit, Erfahrungen mit den Vorteilen des automatisierten Schweißens zu machen. Die Kosten können direkt auf das Projekt geschrieben werden und eine umfangreiche Investitionsplanung kann entfallen. Wir bieten eine breite Palette an Mietanlagen, wobei die Mietkosten auch anteilig auf einen späteren Kauf angerechnet werden können.
Eine qualitativ hochwertige Rohrschweißung fängt bereits bei der Fixierung der Rohrbauteile an. Hierzu bieten wir eine große Auswahl von unterschiedlichsten Spannwerkzeugen an.